Bei Inverter-Stromquellen wird der Schweißtransformator mit einer Wechselspannung um 1 kHz bis 4 kHz (Mittelfrequenz) oder etwa 20 kHz (Hochfrequenz) gespeist.
Vorteilhaft ist die wesentlich höhere Regelgeschwindigkeit (bei 1-kHz-Invertern wird eine Reaktionszeit des Leistungsstellers von 0,5 ms gegenüber 10 ms bei 50-Hz-Schweißstromstellern erreicht). Ein weiterer technologischer Vorteil des Inverterschweißens ist die geringere Masse der Schweißtransformatoren, so dass es möglich ist, diese in Modulbauform in bestehende Anlagen zu integrieren, wodurch u.a. ein kleiner Sekundärkreis geringen Widerstands vorliegt.
Die Technik des Mittelfrequenzschweißens ist nicht allein begrenzt auf neue Schweißmaschinen, sondern es können auch ältere, bereits kundenseitig vorhandene Schweißmaschinen umgerüstet werden!